SEMINARE

Gerne vermittle ich Ihnen in Form von Seminaren und Vorträgen  fachliche Inhalte bezüglich Burnout Prävention; für Personal in Kinderkrippen, Kindergärten, Schulen sowie Unternehmen allgemein. Entscheiden Sie selbst; investieren Sie lieber in  Prävention oder in kostspielige Intervention?

Burnout Prophylaxe I Resilienz - mehr Gesundheit

 

Für Unternehmer*innen und deren Mitarbeiter*innen. Erschöpfung in der Arbeitswelt; ein gewohnter aber ertragener Missstand. Energie tanken in der Arbeit, anstelle des Gefühls, ständig zu funktionieren und Anforderungen gerecht werden zu müssen. Die Ursachen von Erschöpfung wie z. B. die Übernahme von falschen Rollen im Beruf oder der Präsenz von Glaubenssätzen werden gemeinsam mit der betroffenen Person eruiert und energiereiche Lebensrollen herausgearbeitet. Ein ressourcenvoller Fokus und eine Veränderung bisheriger Verhaltensweisen verhilft zu einer neuen Lebensqualität und somit zu einer erhöhten Zufriedenheit an Ihrem Arbeitsplatz.

 

Der Vorteil für Sie: Mitarbeiter*innen, welche wertschätzend mit sich selbst umgehen, werden mit dieser Haltung auch Ihren Kund*innen und Klient*innen begegnen. Eine positive Grundeinstellung zu sich selbst sowie ein Wissen darum, welche Faktoren auslösend für eine steigende Unzufriedenheit I Erschöpfung sind, verhelfen Erkrankungsraten zu dezimieren. Denn; ein zufriedener Mitarbeiter schlägt Wellen im Unternehmen, viele zufriedene MitarbeiterInnen setzen Energien frei, wovon jedoch alle profitieren können. Sie als Leitungsperson können diesen synergetischen Effekt nutzen.

Die Bedürfnisbilanz

 

Eine Methode zur Reflexion einer bedürfnisorientierten Entwicklungsbegleitung für Pädagogische Fachkräfte, Assistenzkräfte in Kinderkrippe I Kindergarten

 

Die Bedürfnisbilanz ist eine Methode zur Erfassung der Bedürfnisse eines Kindes zum Zeitpunkt seiner momentanen Entwicklung, vor allem der aktuell für das Kind wichtigsten Bedürfnisse. Ziel ist, alle äußerlich beobachtbaren Verhaltensweisen und Entwicklungsfortschritte in Bezug zu seinen inneren Bedürfnissen und deren Erfüllung zu setzen. Mithilfe der Analyse kann das Kind bedürfnisorientiert begleitet und in seinen Basiskompetenzen gestärkt werden. Pädagogische Fachkräfte können so dem Kind passgenaue pädagogische Angebote unterbreiten, sein Verhalten besser verstehen und es in seiner weiteren Entwicklung unterstützen.

 

Weitere Themen auf Anfrage bzw. in Vorträge ersichtlich.


Fördermöglichkeiten

 

Buchen Sie als UnternehmerIn das über die SVS geförderte Leistungspaket für Burnoutprävention "Ursachen erkennen, Lebensqualität wiedererlangen" und Sie erhalten 100 Euro des Paketpreises refundiert.

Bezüglich der TERMINE und PREISGESTALTUNG kontaktieren Sie mich bitte per Mail unter info@kompetenzentfaltung.at oder telefonisch unter +43 (660) 31 60 188. Referenzen gerne auf Anfrage.

 

Ich freue mich auf Sie!